Das NSG Irmenseul mit einer Fläche von 2,4 ha wurde 1988 von der Naturschutzbehörde festgesetzt und liegt westlich von der Ortslage Irmenseul auf einem Geländesporn am Ostrand des Sackwaldes. Es handelt sich hier um einen Halbtrockenrasen, der auf Grund seiner nordexponierten Hanglage nur noch selten im Leinebergland zu finden ist. Durch die ständige Pflege im Laufe von 20 Jahren hat sich dieser Bereich vorteilhaft entwickelt. Auf den Magerrasenflächen haben sich viele heimische Orchideen wie die Waldhyazinthe (Platanthera bifolia) und Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopea),Deutscher Enzian (gentianella germanica) und Gefranzter Enzian (gentianella ciliata) sowie andere seltene Blütenpflanzen ausgebreitet.